
Univariate Verfahren
- Häufigkeitsverteilung (z.B. Balken-, Säulen, Kreisdiagramm)
- Lageparameter (z.B. Mittelwerte, Median)
- Streuungsparameter (z.B. Varianz, Standardabweichung, Spannweite)
- t-Test (Vergleich Stichprobenmittelwert mit hypothetischem Mittelwert)
- Chi Quadrat Test (Vergleich Stichprobenverteilung mit hypothetischer Verteilung)
Bivariate Verfahren
- Kreuztabellierung
- Korrelationsanalyse
- Lineare, nicht-lineare Regressionsanalyse
- t-Test (Vergleich zweier Stichprobenmittelwerte)
- t-Test auf Unkorreliertheit
- Chi Quadrat Test auf Unabhängigkeit
Multivariate Verfahren
- Multiple Regressionsanalyse
- Strukturgleichungsmodelle
- Multiple Varianzanalyse
- Multiple Diskriminanzanalyse
- Logistische Regression
- Loglineare Modelle
- Exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalyse
- Clusteranalyse
- Multidimensionale Skalierung (MDS)
- Korrespondenzanalyse